BBF GmbH

Schnee-Barcelona7Praline_

Delgationsreise des Senats der Wirtschaft nach Silicon Valley

Für Unternehmen in Zukunftsbranchen ist das Thema Innovation ebenso wie für den Standort Deutschland insgesamt von zentraler Bedeutung. Auch für BBF ist dies ein Schlüssel für Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit. Innovationen und die digitale Zukunft mit ihren Konsequenzen für Wirtschaft und Unternehmen werden u.a. Themen der Delegationsreise des Senats der Wirtschaft vom. 3. – 8. Oktober …

Delgationsreise des Senats der Wirtschaft nach Silicon Valley Weiterlesen »

What-the-data-Hackathon in Hamburg

Vom 15.09.2017-17.09.2017 fand auf dem Hamburger Energiecampus der dritte What-the-data-Hackathon statt. Veranstalter des Industriehackathons mit ca. 70 Teilnehmern war Cybus. Zwei unserer Kollegen waren im Team „coding agents“ mit dem Projekt Terawatt. Terawatt ist ein System, welches es dem Nutzer ermöglicht, möglichst energieeffizient zu leben ohne durch eine Maschine bevormundet zu werden. Im Hintergrund arbeitet …

What-the-data-Hackathon in Hamburg Weiterlesen »

BBF geht mit LUQUAS einem System zur Messung von Emissionen online

Die Luftbelastung in Städten liegt verkehrsbedingt teilweise deutlich über den gesetzlichen Grenzwerten. Dies umfasst sowohl Stickoxide wie auch Feinstaub. Zum großen Teil sind diese durch den automobilen individuellen Nahverkehr bedingt. Erste Städte in Deutschland erwägen Fahrverbote, in Frankreich sind diese schon mehrfach erlassen worden. Inzwischen existiert ein großes ökologisches Bewusstsein und die Bereitschaft, umweltschonendes Verhalten …

BBF geht mit LUQUAS einem System zur Messung von Emissionen online Weiterlesen »

Unser Konzept für Dresden – intermodale Mobilität für die Stadt der Zukunft

Im Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt wurde der Wettbewerb Zukunftsstadt 2030+ vom BMBF ins Leben gerufen. Damals 51 Kommunen in Deutschland entwickelten in einer ersten Phase Ideen für eine zukunftsfähige Stadt. In der zweiten Phase 2016/2017 entwickeln die verbleibenden 23 Kommunen ihre Ideen weiter zum Konzept, zusammen mit Politik, Bürgern und Wissenschaft. Acht der entwickelten Konzepte …

Unser Konzept für Dresden – intermodale Mobilität für die Stadt der Zukunft Weiterlesen »

TDWI München vom 26.06. – 28.06.2017

TDWI München vom 26.06. – 28.06.2017 Auch in diesem Jahr findet die TDWI Ende Juni in München statt. Neben den klassischen BI-Themen, werden auch Themen wie Big Data, Analytics und Industrie 4.0 bis hin zur Digitalisierung im Fokus stehen. Ganz besonders spannend sind neue analytische Ansätze und Methoden und deren möglichen Auswirkungen auf den Wandel …

TDWI München vom 26.06. – 28.06.2017 Weiterlesen »

Mobilität im Rahmen des Public Events zur Fraunhofer-Jahrestagung 2017

Im Rahmen der Jahrestagung der Fraunhofer-Gesellschaft 2017 in Dresden fand ein Public Event vor historischer Kulisse statt, um aktuelle Forschungs- und Zukunftsthemen zu präsentieren. In der Gesprächsrunde zum Thema Mobilität stellte Dr. Dressel von BBF das Projekt Intermodale Mobilität des Zukunftsstadt-Workshops der Stadt Dresden vor, an dem er maßgeblich beteiligt ist. In der Runde der …

Mobilität im Rahmen des Public Events zur Fraunhofer-Jahrestagung 2017 Weiterlesen »